Die nächste „Night of Life“ kommt: Erneut erwartet dich ein bunter anregender inspirativer Weltenbummel im Bindhof in Metzingen-Neuhausen. Nach den fulminanten Echos in den vorangegangenen Jahren geht die „Night of Life“ nun bereits zum fünften Mal an den Start. Es gilt: VORMERKEN und WEITERSAGEN! „Verrechnet! Leben anders als geplant“ Einen Abend voller Begegnung, Anregung und …
Die Verantwortlichen haben wieder bekannte und weniger bekannte Menschen zu Gast, von denen sich jede Person auf ihre Weise beindruckend zeigt. Diese 11 Präsentatorinnen und Präsentatoren werden dir Einblicke in ihre „Lebensphilosophie“ geben. Hier werden sie sukzessive vorgestellt. Die Reihenfolge ist dabei nicht identisch mit der Reihenfolge bei der „NoL“ am 15. März 2019. Sibylle …
Singer-Songwriter Jonathan Baily liefert den Soundtrack zur „Night of Life“ 2019
Für musikalische Wohlklänge an diesem Abend wird der Singer-Songwriter Jonathan Baily aus Mannheim sorgen. Er studiert dort an der Popakademie (Schwerpunkt Komposition). Seine Vorbilder: John Mayer / Ed Sheeran. Brillante Songs und brillante Stimme sind sein Markenzeichen. Und es schwingt – passend zum Gesamt-Thema ein interkultureller Hintergrund bei ihm mit: Seine Mama ist US-Amerikanerin, sein …
Auch in diesem zuende gehenden Jahr war die „Night of Life“ sensationell – hier erfährst du mehr über sie und inhalierst so manche der guten Duftnoten im Nachhinein…
2017 waren wir bei der dritten „Night of Life“ im Bindhof in Metzingen-Neuhausen zu Gast. Am neuen Ort führten wir ein neues Konzept durch, was wahnsinnig gute Resonanz erhielt. Damit hat die „Night of Life“ auch in Zukunft ihr Format gefunden. Entdecke hier, wie interessant sie sich gestaltete…
2015 fand eine besondere „Night of Life“ für Jugendliche statt. Zahlreiche Akteure aus ganz verschiedenen Zweigen der Jugendarbeit hatten wir eingeladen. Entdecke hier – mit Bericht, Bildern, Video -, wie die sich genau gestaltete…
2014 gingen wir mit dem Konzept einer „Night of Life“ zum ersten Mal an den Start: In Metzingen in der Alten Kelter orientierten wir uns zum einen an dem „Pechakucha“-Präsentationsformat, zum anderen luden wir Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten ein – und brachten sie an diesem Abend zusammen. Hier kannst du von dieser Premiere noch etwas …